Die Wintersaison ist eröffnet: Auf den herrlichen Nockberge-Gipfeln mit beliebten sonnenverwöhnten Ski-Pisten tummelt sich im österreichischen Kärnten ein internationales Publikum. Begeisterung für die winterliche Glitzerwelt auf der Südseite der Alpen, warmherzige Gastlichkeit und eine faszinierende SPA-Welt – das alles vereint das Traditionshaus DAS RONACHER im beliebten Bad Kleinkirchheim.
Ob ausgepowert von der Piste oder beseelt nach ausgiebigen Winter-Wandertouren zu zauberhaften Plätzen, im Spa ist man vorbereitet auf das, was der Körper anschließend zur Erholung und Entspannung braucht.
Wenn‘s draußen so richtig schneit und klirrt, stärkt eine warme Heublumenpackung die Abwehrkräfte und entführt duftend in die sommerliche Bergwelt. Die Heublumen, die im Sommer in den Alpen des nahen Salzburger-Landes in großer Vielfalt an Gebirgskräutern, Alpenblüten und Gräsern geerntet wurden, schlug man nach der Trocknung in feines Flies ein. Diese Fliespackung gibt der Spa-Therapeut ins heiße Wasser, wo sich die wertvollen Aromastoffe entfalten. Eingewickelt in Leinentücher werden diese auf einer Softpackliege (aufgeheiztes Wasserbett) bei ca. 40 Grad Celsius für 20-25 Minuten auf dem ganzen Körper verteilt – Schlummern mit Heublumenduft.
Der Honig für die sanfte Honigmassage stammt von den Bauern und Imkern der Region. Eine spezielle Massagetechnik mit diesem reinen Kärntner Blütenhonig lockert die Rückenmuskulatur und sorgt für wohltuende Entspannung.
Spa-Leiterin Erika Mauschitz empfiehlt alternativ vor der Massage einen Saunagang im Laconium. In der milden Variante einer finnischen Sauna, einer uralten Saunaart die von den Lakoniern (Spartanern) aus dem antiken Griechenland stammt, steigt die Temperatur nicht über wohlige 60 Grad Celsius. Hier kann man durchaus länger verweilen und der Körper wird intensiv durchwärmt. Als Erfrischung hält Erika Mauschitz ein Glas mit dem Wasser aus der hauseigenen Thermal-Heilquelle bereit, was eine absolute Besonderheit des Ronacher ist und den Gästen überall in der 4.500 Quadratmeter großen Wellnessoase des bestbewerteten Thermenhotels Österreichs zur Verfügung steht.
Nun heißt es eintauchen in die Kärntner Winterwelt, wo die Abwechslung von der Natur gegeben, sich auf so herrliche Art und Weise in ursprünglichen Anwendungen wiederfindet.
11.12.2017
Link: www.ronacher.com
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.